FAQ

Was ist rcEditor?

rc-editor.de ist eine Online-Elektroplanungssoftware, die es ermöglicht, Elektropläne einfach und schnell zu erstellen. Mit dem rcEditor können Sie alle gängigen Elektro-Symbole verwenden oder eigene mit wenigen Klicks erstellen. Auch unerfahrene Nutzer können sofort loslegen und Elektropläne erstellen – einfach, intuitiv und kinderleicht.

Wie erstellt man einen Elektroplan?

Mit rc-editor.de können Sie in nur wenigen Schritten einen Elektroplan erstellen:

  1. Wählen Sie Ihren PDF-Grundriss aus und laden Sie ihn hoch.
  2. Fügen Sie Elektrosymbole in den PDF-Grundriss ein. Drehen und skalieren Sie Ihre Symbole.
  3. Mit dem Symbol-Editor erstellen Sie Ihre Wunsch-Symbole selbst oder Sie laden diese von Ihrem Gerät hoch.
  4. Speichern Sie Ihren individuellen Elektroplan und arbeiten später daran weiter.


Den fertigen Elektroplan können Sie ganz einfach wieder als PDF-Datei exportieren . Mit rc-editor.de ist es einfach und schnell, professionelle Elektropläne zu erstellen.

Gibt es eine Testversion?

Ja, es gibt eine Testversion von rc-editor.de. Auf der Website von rc-editor.de können Sie eine Demo-Version des rcEditors ausprobieren. Mit dem „Demo Plan“ können Sie den rcEditor mit einem Beispielgrundriss testen und sich selbst von seiner Benutzerfreundlichkeit und Effizienz überzeugen. 

So können Sie die verschiedenen Funktionen des rcEditors ausprobieren, bevor Sie sich für eine zahlungspflichtige Lizenz entscheiden.

Gibt es Support für Kunden?

Ja, es gibt Kundensupport bei rc-editor. Sie können per E-Mail an info@rc-editor.de oder telefonisch unter +4993346429725 Kontakt aufnehmen. Es gibt auch ein Kontaktformular.

Kann man eigene Elektro-Symbole erstellen?

Mit dem rcEditor können Sie alle gängigen Elektro-Symbole verwenden oder eigene Symbole mit wenigen Klicks erstellen. Es gibt einen Symbol-Editor, mit dem Sie Ihre Wunsch-Symbole selbst erstellen oder von Ihrem Gerät hochladen können. Auf YouTube gibt es ein Video-Tutorial, das zeigt, wie man Symbole selbst erstellt.

Ist der rcEditor für Profis wie Elektroinstallateure geeignet?

Ja, der rcEditor ist perfekt für Elektroinstallateure und Elektromeister geeignet. Als Elektroinstallateur oder Elektromeister brauchen Sie ein zuverlässiges Tool, mit dem Sie Ihre Projekte planen und organisieren können. Der rcEditor erfüllt genau diese Anforderungen und macht Ihre Arbeit einfacher.
Es gibt eine spezielle Lizenz für Gewerbe, die viele Vorteile gegenüber der Privat-Lizenz bietet.

Können Laien den rcEditor nutzen?

Ja, der rcEditor ist so einfach zu bedienen, dass auch Laien problemlos Elektroinstallationspläne erstellen und für Ihr Bauprojekt oder Ihre Renovierung nutzen können. Sie müssen kein Elektroninstallateur sein, um das Tool effizient zu nutzen.

Es gibt eine extra Monats-Lizenz für private Nutzer.

Muss man den rcEditor downloaden?

Beim rcEditor handelt es sich um eine browserbasierte Web-App. Nichts muss heruntergeladen werden, alle Funktionen können direkt online in Chrome, Firefox usw. bedient werden; vorzugsweise auf Desktop und Laptop.

Ist rcEditor für Elektroinstallateure das Richtige?

Ja, der rcEditor ist speziell für Elektroinstallateure geeignet. Mit seinen Funktionen und Werkzeugen hilft der rcEditor Elektroinstallateuren, ihre Arbeit effizienter und präziser zu gestalten. Durch die einfache Erstellung von Elektroplänen, die automatische Generierung von Materiallisten und die Einhaltung aktueller Vorschriften unterstützt der rcEditor Elektroinstallateure bei der Planung und Umsetzung von Elektroinstallationen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und den spezifischen Funktionen für Elektroinstallateure ist der rcEditor ein wertvolles Werkzeug, um die Arbeit in diesem Bereich zu optimieren.

Muss man den rcEditor downloaden?

Beim rcEditor handelt es sich um eine browserbasierte Web-App. Nichts muss heruntergeladen werden, alle Funktionen können direkt online in Chrome, Firefox usw. bedient werden; vorzugsweise auf Desktop und Laptop.