Kategorie: Für Profis

Expertentipps und Fachwissen rund um Elektroplanung. Entdecke in unserer Blog-Kategorie wertvolle Beiträge für professionelle Elektriker.

Silhouette mit Fragezeichen, Elektroplanung Anfrage

Elektroplanung: Wer plant Deine elektrotechnische Gebäudeausstattung?

Wer übernimmt eigentlich die Elektroplanung bei Bau- oder Sanierungsprojekten? In diesem Beitrag erfährst Du, welche Rollen Fachplaner, Planungsbüros, Installationsbetriebe und verantwortliche Elektrofachkräfte dabei spielen. Ergänzt wird der Überblick durch ein Praxisbeispiel: das Planungsbüro rcPlan. Außerdem zeigt Dir der Artikel, wie Du mit dem rcEditor bereits selbst digitale Pläne erstellen kannst – ideal zur Vorbereitung und Abstimmung mit den Profis.

Weiterlesen
Zeichnung von Steckdose, Steckdosentypen Text

Steckdosentypen in Deutschland – Normen, Anwendungen und Einbauarten

Steckdosen sind essenziell für jede Elektroinstallation. In Deutschland sind verschiedene Typen im Einsatz, darunter die klassische Schuko-Steckdose, Eurosteckdosen sowie moderne Varianten mit USB-Anschluss oder integriertem FI-Schutz. Wir zeigen, welche Steckdose sich für welchen Zweck eignet und worauf bei der Installation zu achten ist.

Weiterlesen
Anleitung zu Elektrosymbolen und deren Bedeutung

Elektro-Symbole im Installationsplan

Der rcEditor bietet eine umfassende Symbolbibliothek für Elektroinstallationspläne, ideal für Planungen in Haus und Büro. Elektrosymbole wie Steckdosen und Leuchten sind hier standardisiert verfügbar und erleichtern Fachleuten sowie Laien die Erstellung präziser Pläne. Aber was sind eigentlich Elektrosymbole für den Installationsplan? Und wie unterscheiden sie sich von Schaltzeichen?

Weiterlesen