rcEditor: Blog

... Infos rund um Elektropläne und Elektroplanung

elektroplanungssoftware rcEditor

Die neuesten Blogbeiträge von rcEditor

Oder gleich zu den Elektrosymbolen? Dann bitte hier entlang:

Die VDE-Vorschriften regeln Planung, Ausführung und Prüfung elektrischer Anlagen. Der Beitrag erklärt ihre Bedeutung in der Elektroplanung und rechtliche Grundlagen.
Steckdosen richtig platzieren: rcEditor hilft bei der normgerechten und barrierefreien Planung – schnell, digital und visuell.
Tipps zur korrekten Planung und Installation einer Wechselschaltung im rcEditor inkl. Normen, Sicherheitshinweisen und praktischen Anwendungsbeispielen.
Steckdosen sind essenziell für jede Elektroinstallation. In Deutschland sind verschiedene Typen im Einsatz, darunter die klassische Schuko-Steckdose, Eurosteckdosen sowie moderne Varianten mit USB-Anschluss oder integriertem FI-Schutz. Wir zeigen, welche Steckdose sich für welchen Zweck eignet und worauf bei der Installation zu achten ist.
Küchen-Elektroplanung richtig umsetzen: Steckdosen, Anschlüsse und Beleuchtung optimal platzieren. Tipps zur richtigen Höhe und Anzahl der Steckdosen.
Schaltpläne einfach erklärt: Arten, Tipps und Symbole. Alles über Aufbau, Funktion und das Lesen elektrischer Schaltungen – kompakt und verständlich.

Wie gut kennst Du Dich mit den Zeichen in Elektroplänen aus? Oder bist Du gerade noch am Lernen? Wir haben die wichtigsten Elektrosymbole für Dich zusammengefasst.

Gefällt Dir unser Blog?

Dann folge uns auf Social Media!

Lass auch gerne eine Bewertung auf Google: 

Oder mach‘ weiter in der Web-App rcEditor und starte mit deinem neuen Elektroplan!

Zwei Menschen stehen lächelnd vor einer Tür: Rebecca Hümmer & Donato Clausing.